Der Tag beginnt furchtbar früh, denn unser Flieger geht bereits um sieben und fürs Taxi sind wir natürlich zu geizig. Da mich seit gestern die Magen-Darm-Krätze voll im Griff hat, geht es also mit Imodium vollgepumpt zum Flughafen und dann ab nach Stockholm. Der Flug geht komplett über eine dichte Wolkendecke und so sehen wir den schwedischen Schnee erst, als wir in Stockholm landen. Wir plündern den Geldautomaten und gönnen uns dann noch einen Kaffee, während wir draußen die Schneeflocken beobachten. Für den Weiterflug nach Kiruna müssen wir unser Gepäck einmal abholen und anschließend wieder einchecken (macht Sinn, der Zöllner guckt uns nichtmal an). Was für Leute sitzen nun in einem Flieger nach Kiruna? Nun, drei Schubladen: Touris mit genug Geld, um sich am Ziel vom Eishotel-Shuttle abholen zu lassen (sonst keine besonderen Merkmale), Leute mit schwerem Fotorucksack, Stativ und allem Equipment sowie genug Glück, sich am Ziel von ihrem Fotoreisen-Shuttle abholen zu lassen und dann noch genau 4 Leute, die mit ihrem Rucksack in den Bus steigen ;-) Auch dieser Flug verläuft wieder über einer dichten Wolkendecke, bis wir kurz vor Kiruna plötzlich einen Blick auf die lappländischen (läppischen?) Berge erhaschen. Imposante schneebedeckte Kolosse, die sich aus einer vollkommen weißen Landschaft erheben. Die Vorfreude wächst und die Müdigkeit ist plötzlich wie weggeblasen.