Zum Inhalt springen

sandra-ficht.de

Reisefotografie und Reiseblog

  • Home
  • Alltagsfluchten
  • Reiseblogs
    • Europa
      • Rheinsteig: von Bonn nach Wiesbaden
      • Der Malerweg: Wandern in der Sächsischen Schweiz
      • Bonifatius-Route: von Mainz nach Fulda
      • Island im März
      • Bulgarien: einmal quer durchs Land
      • Winter auf den Lofoten
      • Norwegen: Femundsmarka mit Zelt und Rucksack
      • Nordlichter in Abisko
      • La Réunion: Strand und Trekking
    • Asien
      • Kamtschatka: wieder mit Mama auf Tour
      • Nepal: Annapurna Circuit
    • Amerika
      • Extrameilen: PCT 2022
      • Extrameilen: auf dem PCT von Mexiko nach Kanada (2020)
      • Hawaii: über vier Inseln
      • Patagonien
      • Galapagos: Ein Monat Freiwilligenarbeit
      • Desolation Wilderness
      • Brasilien: Ein Auslandsjahr
    • Afrika
      • Tansania: Kilimanjaro, Safari und Sansibar
      • Mauritius
      • Malediven
      • La Réunion: Strand und Trekking
  • Fotografie
    • Grundkurs Fotografie – Die Basics kurz und knapp
    • Grundkurs Fotografie – Bildgestaltung
  • In eigener Sache
    • Ich – wer ist das eigentlich?
    • Beiträge in eigener Sache
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Newsletter

Mi, 02.07.2003

Veröffentlicht am 2. Juli 2003

Kai – alles Gute zum Geburtstag!!

Kategorisiert in Brasilien: Ein Auslandsjahr Verschlagwortet mit Brasilien, Jaraguá do Sul

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

Di, 01.07.2003

Nächster Beitrag

Sa, 05.07.2003

Letzte Reisen

  • PCT 2022 – ein neuer Anlauf für die Extrameile von Mexiko nach Kanada

    PCT 2022 – ein neuer Anlauf für die Extrameile von Mexiko nach Kanada

    Es ist soweit! Nachdem meine 2020er PCT Pläne urplötzlich von Covid über den Haufen geworfen wurden und ich alles kurz vorher wieder absagen musste, starte ich nun einen neuen Anlauf. Statt PCT 2020 nun also PCT 2022. Sandra geht die Extrameile – diesmal hoffentlich wirklich.
  • Der Rheinsteig in 15 Etappen – Wandern von Bonn nach Wiesbaden

    Der Rheinsteig in 15 Etappen – Wandern von Bonn nach Wiesbaden

    Endlich wieder Urlaub! Und endlich wieder Wandern. Diesmal bleibe ich in Deutschland und habe mir den Rheinsteig ausgesucht. Der Rheinsteig verläuft über 320 Kilometer rechtsrheinisch von Bonn nach Wiesbaden. Oder natürlich andersherum – aber ich habe beschlossen, sozusagen der Sonne entgegen und quasi nach Hause zu wandern. Sämtliche Wanderführer sehen …
  • Der Malerweg – Wandern mit Mama in der Sächsischen Schweiz

    Der Malerweg – Wandern mit Mama in der Sächsischen Schweiz

    Es ist wieder mal soweit – Wandern mit Mama steht an! Nachdem das ganze Jahr dank Corona völlig anders lief als geplant, ich statt des PCT die Bonifatiusroute gewandert bin, statt eines Sabbaticals neue Verantwortung im Job übernommen hab und Dominik und ich unsere Urlaubsplanung mal wieder zeitlich nicht übereinander …
  • Statt PCT: auf der Bonifatiusroute von Mainz nach Fulda

    Statt PCT: auf der Bonifatiusroute von Mainz nach Fulda

    Was macht man, wenn man Urlaub hat, aber Corona ist? Wenn man eigentlich ganz woanders sein wollte, aber dann plötzlich Lockdown ist? Richtig, man schaut, was es in der näheren Umgebung so gibt, was vielleicht ein klitzekleiner Ersatz für den PCT sein könnte. Mein erster Plan war, den Soonwaldsteig zu …
  • Sandra geht die Extrameile: auf dem PCT von Mexiko nach Kanada

    Sandra geht die Extrameile: auf dem PCT von Mexiko nach Kanada

    Du bist ja total bekloppt, warum tut man sowas?! Mega geil, ich will auch! – Das sind die beiden Extreme des Spektrums an Reaktionen, die ich in den letzten Wochen bekomme, wenn ich jemandem erzähle, dass ich 2.650 Meilen (4.265 Kilometer) von Mexiko nach Kanada laufen will. Ja genau, zu …

Letzte Beiträge

  • Day 13: Idyllwild – MM 159.7

    Day 13: Idyllwild – MM 159.7

    Der Plan für heute sieht vor, im Café zu frühstücken und dann zurück zum PVC zu hitchen, um weiterzuwandern. Als ich aufstehe und mich durch die Küche nach draußen auf die Terrasse schleichen will, um Mama zum Geburtstag zu gratulieren, treffe ich auf UConn, der bereits Kaffee gekocht hat. Himmlisch …weiterlesen »
  • Day 12: MM 148.2 – Paradise Valley Café – Idyllwild

    Day 12: MM 148.2 – Paradise Valley Café – Idyllwild

    Heute steht ein Nero auf dem Plan, also ein Tag, an dem wir fast einen Zero machen. Wir haben nur noch 3,6 Meilen vor uns, dann kommen wir an der Straße an, die zum Paradise Valley Café führt. Da meine Füße noch immer fies weh tun, lasse ich es langsam …weiterlesen »
  • Day 11: MM 131.5 – Mary’s Place – MM 148.2

    Day 11: MM 131.5 – Mary’s Place – MM 148.2

    Die Nacht war kalt und der Morgen zeigt warum: auf meinem Schlafsack tummeln sich die Kondensations-Tröpfchen, obwohl beide Zeltseiten offen waren und auf meinem Zelt ist eine dünne Eisschicht. Brrr. Ich zwinge mich aus dem warmen Schlafsack und packe zusammen. Heute muss ich unbedingt irgendwann Zelt und Schlafsack zum Trocknen …weiterlesen »
  • Day 10: MM 114.8 – Mike’s Place – MM 131.5

    Day 10: MM 114.8 – Mike’s Place – MM 131.5

    Der Regen aus der Nacht hört pünktlich zum Morgengrauen auf, so dass wir nicht nur im Trockenen aufstehen, sondern sogar mein Zelt weitgehend abgetrocknet ist. Ein Hoch auf das DCF Material, von dem man Wasser einfach runterschütteln kann. Nach dem Zusammenpacken wird noch eben etwas Wasser gefiltert und dann geht’s …weiterlesen »
  • Day 9: Barrel Springs (MM 101.2) – Eagle Rock – Warner Springs – MM 114.8

    Day 9: Barrel Springs (MM 101.2) – Eagle Rock – Warner Springs – MM 114.8

    Heute ist ausschlafen angesagt, denn der erste Shuttle nach Montezuma, den die Jungs für Resupply nutzen wollen, fährt erst um neun. Aus Solidarität schlafen wir auch aus, was heißt, dass wir uns erst kurz vor sieben aus den Schlafsäcken schälen. Meiner ist von außen ziemlich nass, aber zum Glück liegen …weiterlesen »
sandra-ficht.de
Datenschutzerklärung
Powered by WordPress.